Direkt zum Inhalt

Stellen­angebote

Arbeiten im hexenhaus

Unser Team sucht Sie! Sie möchten unser Zentrum für Menschen in Krisensituationen unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. 

Unsere offenen Stellen finden Sie hier: 

 

 

Kontakt:

hexenhaus ESPELKAMP
Schweidnitzer Weg 18
32339 Espelkamp

05772 9737-0
@email

Bürozeiten

Mo bis Do: 9.00 – 16.00 Uhr
Fr: 9.00 – 13.00 Uhr

Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin 

Der Verein Hilfe für Menschen in Krisensituationen e.V. sucht ab sofort eine Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin mit 40 Std. / Woche für das Frauenhaus

Stellenaufgaben:

  • eigenverantwortliche, sozialpädagogische Beratung und Begleitung der Frauenhausbewohnerinnen, gemäß dem Hilfebedarf sowie die notwendige Dokumentation
  • Krisenintervention
  • Umsetzung des systemischen Ansatzes in der Arbeit mit Frauen und ihren Kindern
  • Berichtswesen und Statistikauswertung
  • Repräsentation des Frauenhauses in der Öffentlichkeit, in Fachgremien und bei Ämtern

Fachliche Anforderungen:

  • abgeschlossene pädagogische Hochschul- oder Fachhochschulausbildung
  • wünschenswert: berufliche Erfahrung in der Arbeit mit gewaltbetroffenen Frauen oder mit Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten
  • Beratungskompetenzen
  • gute Kenntnisse in SGB II, SGB XII
  • PC-Kenntnisse und sichere Anwendung mit MS-Office
  • Führerscheinklasse B

Persönliche Anforderungen:

  • selbstständiges, eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Handel
  • Verantwortungsbewusstsein
  • sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität (sowohl im Handeln als auch in der Einsatzbereitschaft)
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • Motivation

Das bieten wir:

  • unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Fort- und Weiterbildung
  • spannende und vielseitige Aufgabenfelder
  • Mitwirkung an innovativen Entwicklungsprozessen


Das Entgelt richtet sich nach der Entgelttabelle der Arbeitsvertragsbedingungen (AVB) des Paritätischen. 

Sollten Sie an der beschriebenen Tätigkeit interessiert sein, richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an die Verwaltung zu Hd. Frau Margarete Frehe oder per Mail an @email

 

 

Sozialpädagogen*in / Sozialarbeiter*in 

Der Verein Hilfe für Menschen in Krisensituationen e.V. sucht ab sofort eine*n Sozialpädagogen*in / Sozialarbeiter*in mit Übernahme in Steuerungsfunktion mit 30 ± Std. / Woche für die Fachstelle für Menschen in Wohnungsnot Wohin und das ambulant betreute Wohnen zuHaus

Stellenaufgaben:

  • Übernahme von Verantwortungsbereichen
  • Koordinationstätigkeiten
  • Erstellung, Anpassung und Umsetzung der inhaltlichen Konzepte
  • Weiterentwicklung der Einrichtung / des Angebots
  • Vernetzungsarbeit intern und extern
  • Repräsentation der Einrichtung in der Öffentlichkeit, in Fachgremien und bei Ämtern
  • Berichtswesen, Statistikauswertung, Aktenführung
  • eigenverantwortliche, sozialpädagogische Beratung und Begleitung für Menschen in Wohnungsnot, gemäß §67 SGB XII und des Hilfebedarfes sowie die ausreichende, inhaltlich notwendige Dokumentation

Fachliche Anforderungen:

  • abgeschlossene pädagogische Hochschul- oder Fachhochschulausbildung
  • Berufserfahrung wünschenswert
  • Beratungskompetenzen
  • PC-Kenntnisse (MS-Office)
  • Führerscheinklasse B

Persönliche Anforderungen:

  • selbstständiges, eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Handeln
  • hohes Verantwortungsbewusstsein
  • sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität 
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Selbstreflexion

Das bieten wir:

  • unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Karrierechancen
  • Fort- und Weiterbildung
  • spannende und vielseitige Aufgabenfelder
  • Mitwirkung an innovativen Entwicklungsprozessen


Das Entgelt richtet sich nach der Entgelttabelle der Arbeitsvertragsbedingungen (AVB) des Paritätischen. 

Sollten Sie an der beschriebenen Tätigkeit interessiert sein, richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an die Verwaltung zu Hd. Frau Margarete Frehe oder per Mail an @email

 

 

immobilienfachfrau/mann 

Der Verein Hilfe für Menschen in Krisensituationen e.V. sucht ab sofort für die Fachstelle für Menschen in Wohnungsnot Wohin eine*n Immobilienfachfrau/mann mit ± 20 Std./Woche

Stellenaufgaben:

  • Organisation einer Zusammenarbeit mit der Wohnungswirtschaft und anderen Fachdiensten
  • Akquise von Wohnraum
  • Beratung der Vermieter*innen bei der Bereitstellung der Immobilien
  • Unterstützung der Mieter bei der Sicherung der Mietzahlung
  • Kontakte und Kooperationen mit anderen Fachstellen
  • Teilnahme an Teamtagen/Supervisionen, Fachtagen, Fortbildungen und Arbeitskreisen

Fachliche Anforderungen:

  • Berufserfahrung 
  • Beratungskompetenzen
  • PC-Kenntnisse (MS-Office)
  • Führerscheinklasse B

Persönliche Anforderungen:

  • selbstständiges, eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Handeln
  • Verantwortungsbewusstsein
  • sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität 
  • gute kommunikative Fähigkeiten

Das bieten wir:

  • unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Karrierechancen
  • Fort- und Weiterbildung
  • spannende und vielseitige Aufgabenfelder
  • Mitwirkung an innovativen Entwicklungsprozessen


Das Entgelt richtet sich nach der Entgelttabelle der Arbeitsvertragsbedingungen (AVB) des Paritätischen. 

Sollten Sie an der beschriebenen Tätigkeit interessiert sein, richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an die Verwaltung zu Hd. Frau Margarete Frehe oder per Mail an @email

 

 

Erzieherin 

Der Verein Hilfe für Menschen in Krisensituationen e.V. sucht ab dem 01.04.2023 für das Frauenhaus eine Erzieherin in Vollzeit 40 Std./Woche

Stellenaufgaben:

  • eigenverantwortliche Begleitung der Kinder und Jugendlichen gemäß dem Hilfebedarf
  • Planung und Durchführung von Einzel- und Gruppenangeboten
  • Beratung und Unterstützung der Mütter
  • Risikoeinschätzung und Krisenintervention
  • Kooperation mit Schulen, Kitas und Jugendämtern
  • Berichtswesen und Statistikauswertungen
  • Repräsentation des Kinderbereichs in der Öffentlichkeit
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Kinderbereichs

Fachliche Anforderungen:

  • abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin 
  • berufliche Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Kenntnisse über den systemischen Ansatz (wünschenswert)
  • Beratungskompetenzen
  • PC-Kenntnisse uns sichere Anwendung mit MS-Office
  • Führerscheinklasse B

Persönliche Anforderungen:

  • selbstständiges, eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Handeln
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamfähigkeit
  • sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität (sowohl im Handeln als auch in der Einsatzbereitschaft)
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • pädagogisches Bewusstsein

Das bieten wir:

  • Weiterbildung zur Traumapädagogin nach Probezeit
  • unbefristete Festanstellung nach der Probezeit
  • spannende und abwechslungsreiche Aufgaben
  • Arbeiten in einem multiproffesionellem Team
  • regelmäßige Teamsitzungen, Fallbesprechungen und externe Supervisionen


Das Entgelt richtet sich nach der Entgelttabelle der Arbeitsvertragsbedingungen (AVB) des Paritätischen, perspektivisch Anlehnung an TVöD.

Sollten Sie an der beschriebenen Tätigkeit interessiert sein, richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an die Verwaltung zu Hd. Frau Margarete Frehe oder per Mail an @email

Staatlich anerkannte SozialpÄdagogen*in / Sozialarbeiter*in in EspelkampDie Flüchtlingsberatung in Espelkamp sucht ab sofort eine*n staatlich anerkannte*n Sozialpädagogen*in / Sozialarbeiter*in in Teilzeit für 20 Std./Woche

Stellenaufgaben:

  • Sozialberatung von Migranten und Flüchtlingen mit dem Schwerpunkt Rückkehrberatung
  • Beratung über die Möglichkeit der freiwilligen Rückkehr im Rahmen des Programms der Internationalen Organisation für Migration (IOM), Klärung des Auftrags, der Ausgangslage und Unterstützung im Verfahren
  • Kooperation und Zusammenarbeit im IOM, der Ausländerbehörde und anderen Ämtern
  • Zusammenarbeit mit Ämtern, Behörden, Rechtsanwälten und anderen Facheinrichtungen, insbesondere im Bereich gesundheitlicher, psychosozialer und verfahrensrechtlicher Unterstützung

Fachliche Anforderungen:

  • abgeschlossene pädagogische Hochschul- oder Fachhochschulausbildung
  • Beratungskompetenzen
  • Bereitschaft und Fähigkeit zur Selbstreflexion
  • PC-Kenntnisse
  • Führerschein Klasse B

Persönliche Anforderungen:

  • selbstständiges, eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Handeln
  • hohes Verantwortungsbewusstsein
  • sicheres Auftreten und Durchsetzungsvermögen
  • Flexibilität (sowohl im Handeln als auch in der Einsatzbereitschaft)
  • gute kommunikative Fähigkeiten
  • Fähigkeiten zur Motivation

Das bieten wir:

  • unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Karrierechancen
  • Fort- und Weiterbildungen
  • spannende und vielseitige Aufgabenfelder
  • Mitwirkung an innovativen Entwicklungsprozessen

 

Das Entgelt richtet sich nach der Entgelttabelle, der Arbeitsvertragsbedingungen (AVB) des Paritätischen. Sollten Sie an der beschriebenen Tätigkeit interessiert sein, richten Sie Ihre schriftliche Bewerbung bitte an die Verwaltung zu Hd. Frau Margarete Frehe oder per E-Mail an @email

 

 

Berufspraktika

Wir bieten Praktikanten*innen laufend die Möglichkeit, ein qualifizierendes Praktikum zu absolvieren. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie

  • ein Praktikum in pädagogischen Arbeitsfeldern oder
  • ein Praktikum in der Verwaltung (barrierefrei, behindertengerecht)

absolvieren möchten.

Im Frauenhaus und in den teilstationären Einrichtungen können wir aufgrund der frauenspezifischen Ausrichtung nur weibliche Bewerberinnen anerkennen.

In der Frauenberatung ist kein Praktikum in Vollzeit möglich.

Voraussetzungen

  • für ein Praktikum in einem pädagogischen Arbeitsfeld:
    • Studium der Sozialpädagogik, Dipl.-Pädagogik, Erzieher*in oder vergleichbare Berufsgruppen
    • Praktikumsdauer mindestens vier Wochen
       
  • für ein Praktikum in der Verwaltung:
    • Praktikumsdauer mindestens drei Wochen
    • Teilzeit möglich
    • Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort & Schrift
    • Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahmen im kaufmännischen Bereich